Mittwoch, 7. August 2013

Warten auf das Gewitter

7. August ■ Haapajärvi - Oulainen (94 km)

Gemütliches Frühstück
Der Wetterbericht sagte für heute Nachmittag Gewitter voraus. Also starteten wir früh, um noch gut ein paar  Kilometer unter die Räder zu bekommen.

Es ging anfangs am Fluss entlang, das war aber mehr ein
langgestreckter See. Ich habe gelesen, dass sich Finnland im Jahr um einige Zentimeter hebt und die Flüsse deshalb immer langsamer werden.

Gegen Mittag waren wir dann nach 57 Kilometern in Haapavesi, einem Städtchen mit ca. 7.000 Einwohnern.

Wir finden uns da inzwischen ganz gut zurecht: man sucht den Wegweiser "Keskusta" (Zentrum) und findet dann einen Supermarkt, eine Tankstelle, meist einen Pizza-Döner-"Kioski" und gelegentlich eine Post oder Apotheke. Heute sogar einen Nachtclub. Es gab eine Pizza in einer ziemlich heruntergekommenen Pizzeria, der Chef las lieber Zeitung, als das benutzte Geschirr von den Tischen zu räumen.

Das Gewitter ist im Anmarsch
Wir überlegten kurz, ob wir auf dem schön gelegenen Campingplatz bleiben und einen gemütlichen Nachmittag verbringen, entschlossen uns dann aber für die Weiterfahrt.

Zur Zeit sitzen wir in einem Buswartehäuschen und lassen das Gewitter über uns hinwegziehen...es regnet ordentlich; also die Regensachen raus und vor allem die warmen Überzieher für Sandras Füße.
Zum Glück sitzen wir in der Bushaltestelle
Sollte das unser letzter Eintrag sein, dann hat uns der Blitz getroffen. ;)

Hauptsache trocken
Da das Gewitter nach etwa einer dreiviertel Stunde vorbei zu sein schien, fuhren wir mit dem Ziel, wild zu zelten weiter. Doch der Regen wurde kräftiger, so dass die Lust schwand. Und schlussendlich konnten wir in Oulainen ein finnisches "Hotelli" kennenlernen. Das ist eher zweckmäßig und mit dem Charme der 70er Jahre. Frühstück gibt es zwischen 6.30 und 7.30 Uhr, also für Berufstätige wie uns ;-). Wir sind jedoch froh über Trockenheit und ein warmes Bett. Hier gibt es offenbar keine solche Hotellandschaft wie in Deutschland.