2. August ■ Luhanka - hinter Jyväskylä (95 km)
|
Bergauf - Bergab |
Eigentlich sollte es heute eine gemütliche Tour werden. Geplant waren ca. 65 Kilometer bis zum nächsten Campingplatz. Dieser, der Leser wird es ahnen, war nicht vorhanden. (Empfehlung: im Vorfeld aktuelle Infos über Unterkünfte einholen und nicht nur auf Osmand verlassen). So sitzen wir jetzt nach knapp 100 bergigen Kilometern hoch über einem See in der Nähe der sehenswerten Stadt
Jyväskylä (133.000 Einwohner). Da wir ungeplant wild campen, haben wir nicht genügend Wasser mit, so dass wir mit einem 1/4 Liter Mineralwasser für Waschen und Zähneputzen auskommen müssen. Die tolle Kulisse entschädigt aber für alles.
|
Mittelfinnische Seenplatte vor Jyväskylä |
|
Empfehlenswerte Stadt, für die wir uns zu
wenig Zeit genommen haben |
Kurz vor dem Ortseingang von Jyväskylä machten wir noch einen Abstecher auf die Insel Säynätsalo. Auf der Inselrundfahrt entdeckten wir ein architektonisch interessantes Rathaus.
Die Zeit war zu knapp, um Jyväskylä noch entspannter und intensiver kennenzulernen. Schade. Fazit: Sandi plant morgen die Route...
Es ging wieder durch Wälder an Seen entlang, einer schöner als der andere. Das Wetter war nach dem morgendlichen Nieselregen perfekt. Und jetzt (23 Uhr) ist es immer noch hell, obwohl die Sonne vor 1 Stunde untergegangen ist.
Mit 2 Vorurteilen möchte ich gerne noch aufräumen: das finnische Bier ist durchaus genießbar und die Finnen sind keineswegs verschlossen. Die jungen Leute (also unser Alter ;) ) sprechen Englisch und Ältere Deutsch; mit vielen kamen wir schnell ins Gespräch. Wie war doch das Sprichwort --> Wie man in den Wald hineinruft, ...
|
Ein "versöhnlicher" Abschluss vor toller Kulisse |
|
Blick von unserer Campingstelle hinunter zum See |