Montag, 12. August 2013

Finnisch Lappland

12. August ■ Campingplatz Merihelmi - Tornio/Haparanda (90 km)

Morgens an der Ostsee
Wieder frühzeitig gegen 7 Uhr wach, spürten wir das erste Mal eine kräftige Kühle, vielleicht 10 bis 12°C beim Aufstehen. Wir sind eben doch schon ganz schön "weit oben". Jedoch können wir uns bisher nicht beklagen, die Sonne bringt zumindest tags noch einige Wärme. Andererseits haben wir noch genügend weitere Schichten zum Anziehen. Immerhin kamen die langen Radhosen noch nicht zum Einsatz.

Verkehrszeichen in Lappland
Nach den üblichen Morgenaktionen, wie Toilette, Zeltabbau, Packen und Frühstück genießen (i.d.R. mit Kaffee, Tee, Porridge o.ä. und/oder finnisches Brot mit Käse o. Aufstrich) fuhren wir entlang der Küste nach Tornio und deren kleinere schwedische Zwillingsstadt Haparanda und sind damit am Nordzipfel der Ostsee angekommen. Gegen Mittag überquerten wir nahe der Stadt Kemi den längsten Fluss Finnlands, den Kemijoki, der hier, kurz vor der Mündung, beeindruckend breit ist. Kemi selbst fanden wir eher trist und heruntergekommen. Dort speisten wir mal wieder zur Abwechslung neben Pizza und Kebab bei Subway und schnell ging es weiter.
Kemijoki  kurz vor der Mündung -
mehr See als Fluss
Angekommen sind wir in einer schönen schwedischen Jugendherberge (Vandrarhem) direkt am Tornionjoki (schwedisch: torne älv), dem Grenzfluss. Am Nachmittag deckten wir uns u. a. mit Vorräten ein, da wir nicht sicher sind, ob wir auf unserem weiteren Weg (etwa 4 Tage sind geplant) nach Jokkmokk an einem Laden vorbeikommen.