Mittwoch, 11. September 2013

Ein Radweg, der begeistert

11. September ■ Rostock - Krakow am See (92 km)

Meist asphaltierte Wege
und teils auch
Fahrradstraßen
Nach dem bisher besten Frühstück (sowohl  in Art und Weise als auch Qualität und Quantität) unserer Reise verließen wir Rostock, um weiter durch das sanft hügelige, beschauliche und auch sehr dünn besiedelte Mecklenburg-Vorpommern zu fahren.

1A-Beschilderung
Es war recht kühl (14° C) und nieselte auch zeitweise, so dass Andi zum ersten Mal (Sandi schon das 2. Mal!) auf unserer Tour die langen Radhosen anzog.

Den deutschen Teil vom Berlin-Kopenhagen-Radweg kann man als perfekt ansehen: hervorragende Beschilderung, der Straßenzustand ein Genuss, die Landschaft großartig und die Ortschaften sehr schön.

Wir radelten durch Schwaan, über Bützow ging es in das sehenswerte Güstrow bis wir schließlich in Krakow am See in einem kleinen Hotel mit Seeblick Quartier fanden.

Bützow-Güstrow-Kanal, früher
für die Schifffahrt genutzt
Wir haben festgestellt, dass das Preisniveau in Deutschland niedriger als in Skandinavien ist. Finnland ist teurer als Deutschland, Schweden ist noch teurer und in Dänemark sind die Preise am höchsten.