Samstag, 14. September 2013

Brandenburg

14. September ■ Fürstenberg/ Havel - Birkenwerder (97 km)

"Ob ich mich bewerben soll?"
Vor dem Postamt Himmelpfort
Vorbei am ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück (wobei sich die NPD in den umliegenden Orten nicht schämt, Blond- und Blauäugig-Plakate und Ausländer-raus-Werbung aufzuhängen) erreichten wir Himmelpfort (Außenstelle von Rovaniemi?), wo fleißig die Post an den Weihnachtsmann (280.000 Briefe jährlich) beantwortet wird. Hier waren wir schon einmal im Jahr 2009 auf der Tour Brandenburg mit dem Vorsatz, auch für die Tour Berlin-Kopenhagen wiederzukommen.

Viele (Rad)wege führen
nach Berlin
Es ging weiter durch die dünn besiedelte Uckermark vorbei an einem Ziegeleipark. In dieser Gegend war vor 100 Jahren das Zentrum der deutschen Ziegelproduktion. Heute sieht man dort eine umfangreiche Ausstellung darüber und viele kleine Seen, die Restlöcher, wo früher der Ton gestochen wurde.
Entlang der Havel und dem Oder-Havel-Kanal kamen wir über Oranienburg nach Birkenwerder.

Als wir in der telefonisch gebuchten Unterkunft eintrafen, torkelte uns ein ziemlich alkoholisierter Typ entgegen. Die Verständigungsprobleme beim Buchen des Zimmers waren also nicht technischer Natur gewesen;(. Das Ambiente war nicht überzeugend. Schließlich fanden wir Unterkunft in einem kleinem Hotel mit China-Restaurant.

Kaum zu glauben: 25 km Luftlinie bis zum 
Berliner Zentrum
Es gab viele Fahrradstraßen durch schöne Wälder. Das Gelände wurde angenehm flach. Wir hatten schon bei verschiedenen Touren festgestellt, dass man 20-30 km vom Berliner Zentrum entfernt wunderbar einsame Gegenden vorfindet.

Ja, und das war dann der letzte volle Tag auf unserer Tour. Schade, wir wären gern weiter gefahren...