Mittwoch, 31. Juli 2013

Vorsicht Elche


31. Juli ■ bei Orimattila - bei Vääksy (81 km)
Schanze von Lahti

Heute haben wir den ersten Elch gesehen, wenn auch nur auf einem Verkehrszeichen kurz vor Lahti.

Vormittags regnete es ein wenig, aber der angekündigte Regen blieb glücklicherweise aus.

In Lahti (ca. 100.000 Einwohner) fuhren wir auf dem Weg zum Zentrum durch das Rotlichtviertel, dann gab's erst mal eine Baguette zum Mittag. Das Stadtzentrum besteht im Wesentlichen aus einer Ansammlung von Einkaufsläden. Danach ging es hoch zur Schanze; dort war so steil, dass wir schieben mussten. Von da hat man aber einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt. (Lauffaule fuhren mit dem Sessellift ;).

Nach Lahti beginnt die Finnische Seenplatte; zunächst fuhren ca. 30 Kilometer am Ufer des Vesijärvi entlang. Zum Glück haben wir das Navi, sonst hätten wir diese herrliche Route nie gefunden. Einen kurzen Regenschauer überstanden wir in einem Buswartehäuschen.

Unterwegs trafen wir 2 Radler aus Belgien, sie kamen aus Rovaniemi  (da wohnt der Weihnachtsmann) und fuhren nach Helsinki, ein Stück auch an der russischen Grenze, dem früheren Eisernen Vorhang.

Romantik beim Wildzelten
Die in der Karte verzeichnete Jugendherberge in Asikkala haben wir (Gott sei Dank) nicht gefunden, so dass wir jetzt nach 81 Kilometern am Ufer eines Sees wild campen. Unsere Campingstelle befindet sich an einem Bootsanlegeplatz, welcher durch einen knapp 1 Kilometer langen Weg mit der Strasse verbunden ist. In der Nähe befinden sich einige Ferienhäuser. Und wenige Mücken leisten uns Gesellschaft. Das Fahren fiel uns heute schon leichter als gestern, auch an das spartanische Campingleben gewöhnt man sich langsam.

Abendstimmung